Reproduktion: Ralf Kerbach

Unser Job: Reproduktionen für Einladungskarten, Pressearbeit, Kataloge und Prints. Hier: Detail der Malerei Harztreffen, 2002

Abschiedsausstellung Prof. Ralf Kerbach und Meisterschüler:innen | | Eröffnung: 08.05.2025 um 19 Uhr

Andreas Bräunsdorf, Robert Czolkoß, Lena Dobner, Merlin Grund, Frank Lippold, Ana Pireva, Christopher Putbrese, Aren Shahnazaryan, Felina Wießmann, Tillmann Ziola, Shengjie Zong

https://www.hfbk-dresden.de/veranstaltungenkalender/details/liebe-zur-farbe

🗓️ 09.05.– 22.06.2025
📍Kunsthalle Oktogon Dresden

✍️ 21.04.2025

Ausstellungsansichten: Alexander Endrullat

MATERIALMATTERS dokumentierte die Ausstellung AKZENT Mind the Gap! von Alexander Endrullat im Kupferstich-Kabinett Dresden.

http://alexanderendrullat.de

🗓️ 20.03.—07.04.2025
📍Residenzschloss Dresden

✍️ 30.03.2025

Ausstellungsansichten: Heike Berl

MATERIALMATTERS fotografierte Arbeiten von Heike Berl in der Ausstellung WEGZEICHEN 25 – PAPIER in der Galerie Heinrich-Hartmann-Haus Oelsnitz, Erzgebirge

🗓️ 17.01–23.03.2025
📍Galerie Heinrich-Hartmann-Haus

✍️ 28.03.2025

Ausstellungsansichten M25: Johanna Seidel

MATERIALMATTERS dokumentierte die Meisterschüler:innenausstellung der Hochschule für Bildende Künste im Oktogon, Dresden.

Malerei rechts: Maybe I’ll go out tonight 2024, Öl auf Leinwand, 60 x 50 cm

https://www.hfbk-dresden.de/veranstaltungenkalender/details/m25

🗓️ 31.01.–13.04.2024
 Jeweils Mi–So 11–18 Uhr

📍Oktogon. Kunsthalle der HfBK Dresden, Georg-Treu-Platz 1, 01067 Dresden

✍️ 20.03.2025

Studiofotos Queerstories: Irène Mélix

Studioaufnahmen diverser Kataloge, Zines und Magazine von Irène Mélix

https://irenemelix.de/queerstories/und-ein-kuss-an-alle/

✍️ 10.03.2025

Ausstellungsansichten: Su-Ran Sichling

Dokumentation der Arbeiten von Su-Ran Sichling in der Ausstellung Über Grenzen – Künstlerischer Internationalismus in der DDR kuratiert von Kerstin Pinther, Kuratorin für Moderne und Zeitgenössische Kunst im Globalen Kontext.

http://su-ransichling.com

mit

Maithu Bùi, Seiichi Furuya, Mio Okido, Minh Duc Pham, Su-Ran Sichling
03.10.2024 – 30.03.2025

📍Humboldt Forum Berlin
🗓️ 03.10.2024–16.02.2025

✍️ 26.02.2025

💥 M25: Meisterschüler:innen

MATERIALMATTERS dokumentierte die Meisterschüler:innenausstellung der Hochschule für Bildende Künste im Oktogon, Dresden. Hier online zu sehen im MONOPOL Magazin in der Rubrik SHOWS.

Mit Carlotta von der Heyden-Rynsch, Janina Stach, Yeun Song, Aren Shahnazaryan, Johanna Seidel, Rojo&Kreß, Erika Richter, Soyoung Park, Claus Lam, Karolin Kutteri, Hanna Kučera, Gleb Konkin von Serebrowski, Gene Hünniger, Victoria Gentsch, Charline Gdalia, Noemi Durighello, Lotte Dohmen, Friedrich Andreoni

🗓️ 31.01.–13.04.2024
 Jeweils Mi–So 11–18 Uhr

📍Oktogon. Kunsthalle der HfBK Dresden, Georg-Treu-Platz 1, 01067 Dresden

✍️ 24.02.2025

Real Eyes Realize Real Lies

Dokumentation der Ausstellung Real Eyes Realize Real Lies an der Hochschule für Bildende Künste Dresden im Rahmen der Gastprofessur von Kathrin Sonntag!

Ausstellende Künstler:innen sind: Angelina Seibert, Leon Schuster, Jinmo Ryu, Isabella Meldner, Hemin Ji, Margarita Shlyakhetko, Eva Seider, Alexander Wilhelm, Nick Raster, Max Maud, Bonsai Peng, Stanislaw Heinzel und Clara Brückmann

✍️ 30.01.2025

Akademie Auktion Wien 2025

Reproduktionen und Objektansichten durch MATERIALMATTERS für die Akademie Auktion 2025 in Kooperation mit dem Dorotheum Wien.

Auch in diesem Jahr stellen wieder zahlreiche Künstler:innen mit Bezug zur Akademie der Bildenden Künste Wien, von jungen Kunstschaffenden bis zu bekannten Größen der Kunstwelt, hochkarätige Kunstwerke zur Verfügung. Die Besichtigung ist vom 15. bis 17. Januar 2025 im Prospekthof des Atelierhauses der Akademie möglich.

📍Prospekthof des Atelierhauses der Akademie in Wien
🗓️ 15.01.2025–17.01.2025

✍️ 03.12.2024

Elisa Alberti, Željka Aleksić, Steffi Alte, Iris Andraschek, Minda Andrén, Florian Appelt, Pia-Veronica Åström, Jamile Azadfallah, Simone Bader, Alfredo Barsuglia, Abdul Sharif Oluwafemi Baruwa, Alma Bektas, Albin Bergström, Amoako Boafo, Erwin Bohatsch, Lisa Breyer, Clegg & Guttmann, Alexandru Cosarca, Georgia Creimer, Mario Dalpra, Gunter Damisch, Katrina Daschner, Verena Dengler, Carola Dertnig, Alexandre Diop, Veronika Dirnhofer, Daniel Domig, Gabriele Edlbauer, Violetta Ehnsperg, Barbara Eichhorn, Michaela Eichwald, Laia Fabre, Andreas Fogarasi, Nikolaus Gansterer, Michela Ghisetti, Julian Göthe, Alfred Graf, Eiko Gröschl, Nina Gross, Mona Hahn, Matthias Hammer, Julia Haugeneder, Judith Huemer, Emma Hummerhielm Carlén, Florine Imo, Aklima Iqbal, Stephan Janitzky, Peter Jellitsch, Anna Jermolaewa, Axel Jonsson, Barbara Kapusta, Luisa Kasalicky, Terese Kasalicky, Anna Khodorkovskaya, Jakob Lena Knebl, Suse Krawagna, Magdalena Kreinecker, Nikolaus Lapuch, Naa Teki Lebar, Yein Lee, Maria Legat, Sonia Leimer, Raúl Itamar Lima, Sami Mandee, Anja Manfredi, Flavia Mazzanti, Till Megerle, Anna Meyer, Sissa Micheli, Zahra Mirza, Viktoria Morgenstern, Alois Mosbacher, Natalie Neumaier, Matthias Noggler, Abiona Esther Ojo, Bernd Oppl, Michael Part, Philip Patkowitsch, Fabian Erik Patzak, Carlos Perez, Katrin Plavčak, Heti Prack, Liesl Raff, Shuvo Rafiqul, Astrid Rausch, Oliver Ressler, Raphaela Riepl, Linus Riepler, Daniel Richter, Christian Rothwangl, Maruša Sagadin, Elisabeth von Samsonow, Peter Sandbichler, Hans Schabus, Anna Schachinger, Ashley Hans Scheirl, Patrick Roman Scherer, Eva Schlegel, Toni Schmale, Janine Maria Schneider, Nora Schultz, Basil Schu, Christian Schwarzwald, Stefanie Seibold, Ekaterina Shapiro-Obermair, Alina Sokolova, Sophia Süßmilch, Nino Svireli, Sofie Thorsen, Sophie Thun, Marc Truckenbrodt, Sophie Utikal, Victoria Vinogradova, Marianne Vlaschits, Stefanie De Vos, Kristin Weissenberger, Thomas Winkler, Andrea Zabric, Gerlind Zeilner, Julia Znoj, Heimo Zobernig, u.a.

DAZUGEHÖREN!

Dokumentation der Arbeit Grüße aus Dresden von Irène Mélix in der Ausstellung DAZUGEHÖREN! BELONGING! im Kunsthaus Dresden, Robotron Kantine

Künstler:innen
Thomas Bratzke, Lysann Buschbeck, Talya Feldman, Kanak Attak, Amac Garbe, Raisan Hameed, Taemen Jung, Susanne Keichel, Irène Mélix, Minh Duc Pham, Joe Richter & Florian Magnus Puls, Maya Schweizer, Anja Schneider, Anna Schapiro, Su-Ran Sichling, Alina Simmelbauer, Antje Bajer & André Tempel, Tribunal Spots, Shira Wachsmann, Claire Waffel, Ina Wudtke, Nazanin Zandi & Queer Deities in Migration & Die Blaue Distanz (Adam Erdmann & Franzi Goralski) 

 ✍️ 19.10.2024

NEW ECOLOGIES

Dokumentation einer Performance der Künstlerin Ivy Tanit im Rahmen von NEW ECOLOGIES am Pfortensteg im Fluss Chemnitz.

In Zusammenarbeit mit der Klasse Aladag, Hochschule für Bildende Künste Dresden, entstanden zahlreiche Fotos für den offiziellen Katalog und eine eigene Publikation der Klasse.

Die Ausstellung NEW ECOLOGIES Gegenwarten II ist ein Projekt der Stadt Chemnitz, veranstaltet vom Kulturbetrieb und den Kunstsammlungen Chemnitz.

 ✍️ 27.09.2024

Artists‘ Conquest

Anfang August durften wir die Ausstellungsreihe “Artists‘ Conquest” dokumentieren.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden laden nun schon zum viertel Mal gemeinsam mit der Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten GmbH ein. Zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler erobern die Räume des historischen Schlosses Pillnitz und die Parkanlage.

Mit: Benjamin Dittrich, Manuel Frolik, Ulrike Gärtner, Ulrich Gebert, Taemen Jung, Ulf Puder, Stephan Ruderisch, Cornelia Schleime, Sebastian Stumpf

 ✍️ 07.08.2024

Willkommen! Neue Besen - Alte Hasen

Wir freuen uns über den Auftrag zur Dokumentation von Papierarbeiten

Heike Berl in der Ausstellung im Künstlerbund Dresden mit U.S. Buchart & Susan Donath Henning Haupt & Praxis für alternative Handlungen, Susanne Petzold & Heike Berl

 ✍️ 30.05.2024

ÜBER GRENZEN

Fotografische Reproduktion eines Teppichs für die Künstlerin Su-Ran Sichling im Kunstfonds Dresden

Für ÜBER GRENZEN schuf Su-Ran Sichling zusammen mit dem Institut für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik (ITM) der TU Dresden eine neue Arbeit: Blick zu Nachbarn (Wiedervorlage). Als Vorlage diente ein im Zirkel Textilgestaltung Zittau 1989 gewebter Teppich, der sich heute im Kunstfonds in Dresden befindet.

ÜBER GRENZEN Künstlerischer Internationalismus in der DDR Humboldt Forum Berlin 03.10.2024–16.02.2025

 ✍️ 07.05.2024

VEB Museum

Im Auftrag für das Deutsche Hygiene Museum Dresden (DHMD), hier mit Kundi am Fotoset vor Ort.

Über 100 Objekt- und Reproduktionsfotografien fertigten wir für den Katalog der Ausstellung ‘VEB Museum Das Deutsche Hygiene-Museum in der DDR’ an. Dabei stand auch die Sorgfalt gegenüber des Zustands der Exponate im Vordergrund. Zusammen mit dem Team des DHMD entwickelten wir einen konsequenten, flüssigen Ablauf am Fotoset im laufenden Betrieb.
Die Ausstellung findet vom 09. Mär 2024 - 17. Nov 2024 statt. Der Katalog ist darüber hinaus im Mueumsshop sowie online verfügbar. Die Gestaltung übernahm e o t aus Berlin.

 ✍️ 13.11.2023

Bellotto Click

Im Auftrag für die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden waren wir mit der Kamera im Außenraum für die interaktive Stadtrallye-App Bellotto Click unterwegs.

Bernardo Bellottos Dresden und 300 Jahre alte Stadtansichten im Vergleich zu heute entdecken.
Mobil oder auch von zu Hause aus:
https://bellottoclick.skd.museum/bellottoClick

 ✍️ 08.04.2022